Meine Hundenamen
Pekingese - Der Königliche Schoßhund

Pekingese – Der Königliche Schoßhund

Pekingese - Der Königliche Schoßhund

Der Pekingese ist ein sehr extravagant aussehender Hund mit entspanntem Temperament.

Diese Rasse ist beliebt bei denen, die ihrem Haushalt einen sehr würdevollen und anmutigen Charakter verleihen möchten.

Es gibt jedoch viele Dinge, die Sie beachten sollten, bevor Sie sich auf die Pekingese-Hunderasse konzentrieren.

Lassen Sie uns herausfinden, ob dies wirklich das richtige Haustier für Sie ist.

Ursprünge des Pekinesehundes

Zusammen mit anderen Rassen mit flachem Gesicht wie dem Shih Tzu und dem Mops wurden die Pekinesen im alten China unglaublich geschätzt.

Der Besitz eines Königs war der Diebstahl eines Pekingese ein Verbrechen, das so schwer war, dass es mit dem Tod bestraft werden konnte.

Die chinesischen Pekingese wurden auch als Sleeve Dogs bezeichnet, da ihre Besitzer sie manchmal in den voluminösen Ärmeln ihrer königlichen Kleidung aufbewahrten.

Erst im 19. Jahrhundert traten sie im Westen auf, als sie während der Opiumkriege Königin Victoria als Geschenk nach England reisten.

Von da an haben sie sich schnell mit den Fächern der Queen vertraut gemacht und wurden zu der beliebten Hunderasse, die wir heute sehen.

Größe, Höhe und Gewicht der Pekinesen

Die Pekingese ist eine Rasse von Spielzeughunden, was bedeutet, dass sie sehr kleine Hunde sind.

Ein Standard-Pekingese ist etwa 6-9 Zoll groß und für seine Größe ziemlich schwer, mit einem Gewicht von 14 Pfund.

Sie können jedoch gezüchtet werden, um kleiner und leichter zu sein.

Diese besonderen Hunde sind als Miniaturpekinese oder Sleeve Pekingese bekannt.

Diese Hunde sind in der Regel einige Zentimeter kleiner und wiegen nur 4-6 Pfund.

Merkmale eines Pekinesen

Das auffälligste Merkmal der Pekingese ist der lange, gerade Mantel.

Es ist am längsten um das Gesicht herum, erzeugt ein ähnliches Aussehen wie eine Löwenmähne und ist grob strukturiert.

Darunter haben sie eine weiche, dicke Unterwolle.

Die Pekingese ist eine brachyzephale Rasse , das heißt, sie haben im Vergleich zu anderen Rassen einen verkürzten Schädel.

Dies ist, was das flache Gesicht verursacht, das für die Rasse bekannt ist.

Dieses niedliche Pekinese-Merkmal bringt eine Vielzahl verschiedener gesundheitlicher Probleme mit sich.

Einige davon können schwerwiegend sein und die Lebensqualität beeinflussen.

Sie haben große, leicht gewölbte Augen und herzförmige Ohren, die flach an den Kopfseiten hängen und einen gedrungenen, muskulösen Körper tragen.

Sie sind eher schwerer als sie zuerst erscheinen.

Pekingese Temperament

Der Pekingese ist ein unglaublich treues Haustier für seinen Besitzer und kann einen fantastischen Begleiter darstellen.

Sie sind ein sehr stolzer und würdevoller Hund, der aus ihrer luxuriösen Geschichte stammt, die mit chinesischen Königshäusern lebt.

Daher erwarten sie, dass sie mit Respekt behandelt werden.

Sie sind zwar sehr liebevoll zu den Menschen, denen sie vertrauen, aber sie sind sehr unabhängige Hunde.

Dies kann sich bei einem ziemlich störrischen Hund zeigen, der schwer zu trainieren ist und Hausbruch hat.

Sie sind dafür bekannt, dass sie etwas misstrauisch sind und Fremden gegenüberstehen, ob sie nun ein Mensch oder ein Hund sind.

Wenn sie sich jedoch erst einmal an sie gewöhnen, sollten sie lernen, ihnen zu vertrauen, vorausgesetzt, sie werden mit dem Respekt behandelt, der diesem königlichen Hund gebührt.

Sich um einen Pekinese kümmern

Die Pekinesen benötigen viel Pflege und Unterhalt, damit sie immer gut aussehen und sich wohl fühlen.

Die langhaarigen Pekingese benötigen viel Bürsten, um zu verhindern, dass sich ihr Fell verfilzt.

Es wird empfohlen, sie mindestens eine Stunde pro Woche bis auf die Haut zu streichen, obwohl sie möglicherweise mehr benötigen.

Die Pekinesen scheiden saisonal, und wenn sie gerade abfallen, wird mehr Bürsten nötig sein, um den Überblick zu behalten.

Beschneiden

Es besteht jedoch die Möglichkeit, den Mantel Ihres Pekinesen herunterzuschneiden.

Schneiden Sie es auf eine überschaubare Länge, die weniger häufiges Bürsten und Wartung erfordert.

Am besten tun Sie dies über einen professionellen Hundefriseur.

Unabhängig davon, ob Sie sich entscheiden, Ihre Pekingese zu trimmen oder nicht, das Bürsten ist immer noch wichtig und sollte regelmäßig durchgeführt werden.

Diät und Gesundheit

Die Pekinesen sind eher anfällig für Übergewicht, daher sollte ihre Ernährung sorgfältig überwacht werden, um für den Hund gesund zu sein.

Fettleibigkeit kann viele gesundheitliche Probleme, die bereits in der Rasse vorhanden sind, weiter verschärfen.

Es ist wichtig, die Nägel regelmäßig zu kürzen, um Beschwerden vorzubeugen.

Ebenso wichtig ist die Zahngesundheit. Regelmäßiges Zähneputzen wird empfohlen.

Gesundheitsprobleme der Pekinesen

Eine gesunde Pekingese-Lebensdauer reicht normalerweise von 12 bis 14 Jahren.

Es gibt jedoch viele gesundheitliche Probleme innerhalb dieser Rasse, die möglicherweise ihr Leben früh beenden können.

Wie bereits erwähnt, ist der Pekingese eine brachyzephale Hunderasse.

Sie wurden über Hunderte von Jahren speziell gezüchtet, um das flache Gesicht zu haben, das wir heute sehen, was viele Menschen süß und ansprechend finden.

Es ist jedoch sehr wichtig zu wissen, dass dieser Aspekt des Hundes die Ursache schwerer und lebensbedrohlicher Zustände sein kann.

Brachyzephales Atemwegssyndrom

Eine dieser Bedingungen ist als Brachycephalic Airway Syndrome bekannt .

Der verkürzte Schädel des Pekinesen führt dazu, dass die Nasenhöhle zusammengedrückt wird, so dass es für den Hund viel schwieriger wird, zu atmen.

Aufgrund dieser Schwierigkeiten kann es bei den Pekinesen zu einer Intoleranz kommen.

Es ist für den Hund viel schwieriger, den zusätzlichen Sauerstoff zu sich zu nehmen, der für moderate und intensive Übungen erforderlich ist. Daher sollten die Pekinesen nur bei leichten Spaziergängen mitgenommen werden.

Hitze und Atmung

Die Pekingese kann auch Atemprobleme haben, die durch Hitze verschlimmert werden, insbesondere wenn das Fell lange gehalten wird.

Es wird empfohlen, sie nur bei mildem Wetter nach draußen zu bringen und sie in einem kühlen, klimatisierten Haus unterzubringen.

Es kann auch helfen, den Mantel der Pekinesen für den Sommer zu kürzen, um ihnen zu helfen, kühl zu bleiben.

Wenn Sie möchten, können Sie es für die Wintermonate wieder lang wachsen lassen.

Ein Gurtzeug statt eine Leine kann eine bessere Wahl sein, um die Pekinesen zu laufen.

Eine Leine um den Hals des Hundes kann die Atmung des Hundes weiter unter Druck setzen.

Wenn das Wetter draußen zu heiß ist, um sie sicher zu trainieren, ist Indoor-Spiel eine sinnvolle Alternative.

Es ist immer noch wichtig, sie täglich zu trainieren, um Fettleibigkeit zu verhindern, die ihre Gesundheitsprobleme erheblich verschlimmern kann.

Die Atmungsprobleme können schließlich zu einem Larynxkollaps führen , einer Erkrankung, die plötzlich die Atmung des Hundes erheblich verschlechtern und schnell zum Tod führen kann.

Andere Probleme

Anatomische Veränderungen, die durch brachyzephale Rassen hervorgerufen werden, können auch zu Problemen in verschiedenen Körperbereichen führen.

Augenerkrankungen wie Hornhautgeschwüre, Geburtsprobleme.

Hautinfektionen aufgrund übermäßiger Faltenbildung können alle innerhalb der Pekingese aufgrund dieser strukturellen Probleme auftreten.

Während der Schweregrad dieser strukturellen Gesundheitsprobleme von Hund zu Hund variieren kann, sind sie sehr wichtig zu berücksichtigen.

Sie müssen sich fragen, ob Sie glücklich sind, einen Hund zu besitzen, der in einen unbequemen Zustand gebracht wurde und aufgrund dessen eine ernste Gefahr für die Gesundheit besteht.

Die Pekingese hat auch ein höheres Risiko, an Bandscheibenerkrankungen zu erkranken.

Dies ist ein schmerzhafter Zustand, bei dem eine oder mehrere der Bandscheiben in der Wirbelsäule des Hundes platzen oder reißen.

In schweren Fällen kann es zu Inkontinenz und sogar zur Lähmung kommen.

Pekinese sind prädisponiert für die Entwicklung von Herzkrankheiten, wobei die Rasse 18% der Herzkrankheiten aus einer Studiengruppe ausmacht.

Die Pekinesen trainieren und trainieren

Die Pekinesen haben keine hohen Übungsanforderungen, ein täglicher Spaziergang wird empfohlen, um ihre Fitness aufrecht zu erhalten und Fettleibigkeit zu verhindern.

Wie bereits erwähnt, wird empfohlen, anstelle eines Kabels einen Kabelbaum zu verwenden und heißes Wetter zu vermeiden.

Der Hund kann stattdessen im Innenbereich trainiert werden, wenn es draußen zu heiß ist.

Aufgrund der starken Unabhängigkeit der Pekinesen kann das Training eine Herausforderung sein.

Es ist jedoch immer noch wichtig, dies bereits in jungen Jahren zu tun, um die Entstehung negativer Persönlichkeitsmerkmale zu verhindern.

Es kann sich lohnen, einen professionellen Trainer zu suchen, wenn Sie ein unerfahrener Hundebesitzer sind.

Ideales Zuhause für einen Pekinese

Die Pekinesen eignen sich gut für jede Größe, vorausgesetzt, es ist eine kühle Umgebung, um sie vor heißem Wetter zu schützen.

Da sie keine hohen Übungsanforderungen haben, ist ein Garten nicht erforderlich, solange sie noch auf Spaziergängen betrieben werden.

Sie sind gut mit reifen Familien, die sie mit Respekt behandeln können.

Manchmal haben sie möglicherweise ein Problem mit Kindern, weil sie zu grob spielen. Wenn Sie Kinder haben, wird empfohlen, dass sie sanft sind.

Sie können auch Schwierigkeiten haben, mit anderen Haustieren zurechtzukommen, es sei denn, sie sind bereits in jungen Jahren mit ihnen sozialisiert.

Sozialisationstraining kann wichtig sein, damit Ihr Pekingese mit Menschen und anderen Hunden zurechtkommt.

Aufgrund der möglicherweise schwerwiegenden gesundheitlichen Probleme durch die Struktur des Hundes.

Aufgrund ihrer Eigenständigkeit kann dies zu Trainingsproblemen führen. Dies ist keine Rasse, die für Erstbesitzer von Hunden empfohlen wird.

Der perfekte Begleiter für das Leben mit einem neuen Welpen

Pekingese Welpen finden und kaufen

Wenn Sie sich für den Kauf eines Pekinesen-Welpen entscheiden, sollten Sie auf mehrere Dinge achten, bevor Sie sich für einen bestimmten Welpen entscheiden.

Züchter von Pekingese können online oder über die örtlichen Straßen gefunden werden.

Aber es ist wichtig zu versuchen, einen guten Ruf zu finden.

Suchen Sie nach Züchtern, die zufriedene Kunden hatten, die gesunde Welpen erhalten haben.

Wenn Sie einen Welpen von einem seriösen Züchter gefunden haben, sollten Sie die Nasenlöcher überprüfen.

Sie müssen weit geöffnet und frei fließend sein, anstatt geklemmt zu werden.

Es ist auch hilfreich, wenn der Welpe eine ausgeprägtere Schnauze als der Durchschnitt eines Pekinesen hat.

Diese Eigenschaften können dem Hund die Atmung erleichtern.

Es lohnt sich auch zu hören, wie der Welpe atmet.

Wenn sie selbst in Ruhe sehr geräuschvoll atmen, könnte dies ein Warnsignal dafür sein, dass der Hund erheblich an dem Brachycephalic Airway-Syndrom leidet.

Es ist wichtig, auch die Elternhunde zu sehen.

Stellen Sie sicher, dass beide gesund atmen und ihre Nasenlöcher offen sind.

Erkundigen Sie sich nach ihrer Krankengeschichte, wobei der Nachweis einer kürzlich durchgeführten sauberen Gesundheitslage ideal ist.

Pekingese - Der Königliche Schoßhund

Sind sie richtig für mich?

Aufgrund der strukturellen Probleme innerhalb des Hundes leidet diese Rasse an vielen gesundheitlichen Problemen.

Das flache Gesicht, das sie süß und attraktiv für das Auge macht, kann auch zu Unannehmlichkeiten, Schmerzen und lebensbedrohlichen Zuständen führen.

Es empfiehlt sich , andere kleine Hunde wie Border Terrier oder Whippets anzuschauen, die viel gesünder sind.

Wenn Ihr Herz jedoch auf die Pekinesen ausgerichtet ist, müssen Sie in der Lage sein, sich um sie zu kümmern und sich wohl zu fühlen.

Sie benötigen viel Pflege, um sie täglich gesund zu erhalten.

Informieren Sie sich über ihre gesundheitlichen Bedenken und darüber, wie sie ihnen helfen können, ein glückliches Leben zu führen.

Referenzen und weiterführende Literatur

  • American Kennel Club
  • Brachycephalic” airway syndrome> World Small Animal Veterinary Association, 2015 Monnet, E. Brachycephalic” airway-syndrom> -Weltkleintier-Veterinärverband, 2015
  • Brachycephalic” airway syndrome in dogs> Istanbul University, 2012 Karabagli, M. Brachycephalic” airway-syndrom in dogs> Istanbul University, 2012
  • Bright, RM. , 2011 Kehlkopfkollaps” bei hunden> , 2011
  • Der Kennel Club UK
  • Priester, WA. Theriogenology, 1976 Bandscheibenerkrankung” bei hunden vorkommen nach alter rasse und geschlecht unter f> Theriogenology, 1976
  • Karla, CO, et al. . H%C3%A4ufigkeit” von herzkrankheiten bei hunden in der kleintierklinik veterin fakult> . RIVEP. 2014

Pekingese - Der Königliche Schoßhund

Add comment

Buy 1.000 Instagram Followers: $1

Buy Now